Stadt Monheim am Rhein

Stadt Monheim am Rhein

20.10.2015 um 17:53

Entwicklung Rheinuferpromenade

An der Rheinuferpromenade wird sich das Gesicht der Stadt verändern. Der Stadteingang Krischerstraße wird mit einem Kreisverkehr neu gestaltet. Die Hochbauten aus dem architektonischen Wettbewerb werden realisiert und an deren Südseite entsteht ein öffentlicher Platz der den Übergang zum Rheinufer markiert. In dem Zusammenhang wird das Umfeld der Marienkapelle als Platzfläche neu angelegt. Die Rheinpromenade wird verlängert und am Ufer des Rheines entsteht im Zusammenhang mit dem Schiffsanleger eine neue Promenade, die zahlreiche Verweilmöglichkeiten bietet. Insgesamt wird sich die Stadt weiter dem Rhein zuwenden und damit wird ein weiteres Stück Lebensqualität in Monheim geschaffen.

47 Teilnehmende unterstützen diesen Beitrag 8 Teilnehmende lehnen diesen Beitrag ab Abstimmungsergebnis zu diesem Beitrag: 39

deleted

deleted

23.11.2015 um 15:49

Die in dieser Idee thematisierte „Entwicklung der Rheinuferpromenade“ meint die bauliche Umgestaltung der jetzigen Rheinuferstraße im Abschnitt zwischen Einmündung Krischerstraße bis in Höhe des Deusser-Hauses. Die Umgestaltung erstreckt sich bis in den Böschungsbereich am Rhein sowie auf der anderen Seite der Rheinuferstraße die Flächen rund um die Marienkapelle und Deusser-Haus. Hierdurch soll eine Aufwertung des gesamten Umfeldes – auch des neuen „Stadteinganges – erreicht werden. Das Hochbauprojekt „Stadteingang“ wurde in diesem Jahr von der Planung her abgeschlossen. Der Satzungsbeschluss zu diesem Bebauungsplan 136 M wurde im September 2015 gefasst. Die zugehörigen Erschließungsarbeiten werden voraussichtlich im IV Quartal 2016 beginnen.
Jeanne dArc

Jeanne dArc

24.10.2015 um 21:52 Der/Die Teilnehmende ist gegen diesen Beitrag

Die geplanten Gebäude und Flächen sehen ungemütlich und steril aus. Meiner Meinung nach fehlen Bäume, Blumen, Cafes, Sitzplätze, evtl. ein Wasserspiel für Kinder.