Demokrit

Demokrit

30.10.2015 um 08:41

Als Klimaschutzstadt: Förderung von regional bestücktem Bioladen

Ansiedelung und Förderung eines Bioladens und damit der regionalen Produkte, der das kleine Reformhaus-Lädchen in Baumberg ergänzen kann. Es gibt in ganz Monheim keinen Laden, in dem man alle Lebensmittal als Biowaren auch regional kaufen kann, man muß zum Raiffeisen-Markt, zum Reformhaus, oder zu Aldi um Biolebensmitttel zu bekommen- ich würde aber gern einen regionalen Bezug setzen, wie z.B. es der Rheinkeisel laden in Langenfeld tut.

16 Teilnehmende unterstützen diesen Beitrag 5 Teilnehmende lehnen diesen Beitrag ab Abstimmungsergebnis zu diesem Beitrag: 11

deleted

deleted

23.11.2015 um 15:49

Aus Sicht der Wirtschaftsförderung wäre ein Bioladen eine schöne Ergänzung des Monheimer Einzelhandelsangebots. Die Anforderungen möglicher Betreiber an einen Handelsstandort sind sehr vielfältig. Der Handel prüft den Standort sehr sorgfältig, bevor ein neues Geschäft eröffnet wird. Hier werden Einwohnerzahlen, das Einzugsgebiet, die Kaufkraft am Standort und Dinge wie die Lage und Größe des Ladenlokals zur Beurteilung herangezogen. Bisher scheiterte die Ansiedlung eines Biosupermarktes, weil die Kriterien für den Handel nicht in ausreichendem Maße erfüllt wurden. Das Citymanagement ist aber optimistisch, im Zuge der Innenstadtentwicklung zukünftig ein passendes Ladenlokal anbieten zu können.
Hausverwaltung Heselmann

Hausverwaltung Heselmann

01.11.2015 um 16:44 Der/Die Teilnehmende ist für diesen Beitrag

Ich finde die Idee gut. Allerdings sollte der Bioladen ein größeres Spektrum Angebot an Waren verkaufen. Ich denke da an einer Größe wie Themma.