SunnyBee

SunnyBee

04.10.2020 um 17:34

Mehr Spielgeräte für Kleinkinder auf der Bürgerwiese

Themenbereich: Kinder, Jugend und Familie

Die Bürgerwiese wurde in Monheim wurde hervorragend als Freizeitgebiet hergerichtet. Leider wurden dabei die Kleinkinder fast vollständig außer Acht gelassen. Es gibt lediglich ganz am Ende der Wiese ein paar Schaukeln und im Sandkasten um das Kletterei ein Schaukelgerät und einen Sandbagger. Hier finde ich gehört aber ein bisschen mehr für die kleineren Mitbürger getan: ein kleinere Rutsche z. B. (die große Tunnelrutsche kann von Kleinkindern nicht alleine genutzt werden, weil die Gefahr besteht, dass sie stecken bleiben), ein entsprechendes Klettergerüst für kleinere Kinder, Babyschaukeln, Wippen und evtl. noch eine Wasserspiel-Anlage. Eigentlich könnte es so ähnlich aussehen wie auf dem Spielplatz in der Richard-Wagner-Straße. Zudem könnte man noch Holzzelte/-häuser o. ä. aufstellen. Platz genug gibt es auf der Bürgerwiese, und deshalb sollte es hier für alle Altersgruppen Spielmöglichkeiten geben. Was vielleicht auch noch wichtig wäre, ist ein Sonnenschutz, sei es in Form von Segeltüchern, damit die Kleinen im Sommer keinen Hitzschlag bekommen.

autom. ermittelte Adresse: Heide 15, 40789 Monheim am Rhein, Germany
22 Teilnehmende unterstützen diesen Beitrag 6 Teilnehmende lehnen diesen Beitrag ab Abstimmungsergebnis zu diesem Beitrag: 16

Stadt Monheim am Rhein

Stadt Monheim am Rhein

26.10.2020 um 09:59

Kostenschätzung für einen weiteren Kleinkindspielbereich mit Spiel- und Rutschkombination, Wackeltier und Schaukel: ca. 30.000 Euro
Stellungnahme
Stellungnahme Stadt Monheim am Rhein: Mehr Spielgeräte für Kleinkinder auf der Bürgerwiese
Im Rahmen von Sanierung, Um- bzw. Neugestaltung der städtischen Spielplätze ist es der Stadtverwaltung ein großes Anliegen, alle interessierten zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer einzubeziehen. Gerne nehmen wir die Bürgerschaftsidee daher auf und werden auf dieser Grundlage ein breiter angelegtes Beteiligungsverfahren einleiten.

Hierzu werden im kommenden Frühjahr interessierte Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Anwohnerinnen und Anwohner zu einem Ortstermin eingeladen. Die dabei gesammelten Anregungen fließen in eine Entwurfsplanung ein. Erst dann kann der tatsächliche Kostenrahmen ermittelt werden. Die derzeitigen Schätzungen belaufen sich auf ca. 30.000 Euro (für einen weiteren Kleinkindspielbereich mit Spiel- und Rutschkombination, Wackeltier und Schaukel).

Die Entwurfsplanung wird dann dem Rat der Stadt Monheim am Rhein zur Beschlussfassung vorgelegt. Bei positiver Entscheidung können anschließend die Bauarbeiten beginnen.

zurück zur Übersicht