Willkommen bei der Online-Beteiligung zum städtischen Haushalt!
Einmal im Jahr haben Sie hier die Gelegenheit, sich aktiv an den Planungen für das kommende Haushaltsjahr zu beteiligen.
Die Beteiligung gliedert sich in zwei Abschnitte: Zunächst werden in der Ideenphase Vorschläge eingereicht, anschließend folgt eine Abstimmungsphase. Ihre Vorschläge für den Haushalt 2026 können Sie vom 29. September bis 12. Oktober einbringen.
Damit ein Vorschlag zugelassen wird, muss er bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Er muss klar und konkret formuliert sein, in die Zuständigkeit der Stadt fallen und auch anderen Monheimerinnen und Monheimern zugutekommen. Eine Kostenschwelle gibt es nicht: So haben auch kleinere Projekte eine Chance auf Umsetzung.
Nicht gültig sind Vorschläge, die sich auf private Flächen oder Einrichtungen beziehen oder Einzelinteressen fördern würden. Auch doppelte Ideen werden nicht zugelassen.
Im weiteren Verlauf der Beteiligung gibt die Stadtverwaltung eine Kostenschätzung zu den einzelnen Vorschlägen ab. Anschließend folgt die Abstimmungsphase: Hier können die Monheimerinnen und Monheimer mittels eines Vier-Fragen-Checks darüber abstimmen, welche Vorschläge weiterverfolgt werden sollen. Zu allen Ideen, die hierbei erfolgreich sind, arbeitet die Stadtverwaltung eine Stellungnahme aus.
Abschließend wird sich der neue Stadtrat mit den Ideen und Stellungnahmen befassen und entscheiden, welche Vorschläge umgesetzt werden. Über die städtischen Kanäle und natürlich auch hier auf der Plattform halten wir Sie fortwährend auf dem Laufenden, wie es mit der Beteiligung weitergeht.
Viel Spaß und Erfolg beim Mitmachen!